Zukunftsfitter Kirchenvorplatz
Es folgte ein Treffen mit dem Bezirksvorsteher im Sommer 2024 und nach Rücksprache mit dem Pfarr-Gemeindeausschuss eine intensive Planungsphase durch die Magistrate. Im März 2025 sind die Arbeiten nun gestartet: Mit Blick auf die Kirche links und rechts vom Kirchenvorplatz wird jeweils eine Grünfläche angelegt und ein Baum gepflanzt. Links wird zudem die bereits bestehende Sitzgelegenheit beim Kreuz durch eine Bank auf öffentlichem Grund sowie einen Trinkwasserspender ergänzt. Neben dem Schaukasten mit Blick auf die Kirche wird so das Verweilen nach Gottesdiensten oder anderen Veranstaltungen ermöglicht. Der Platz selbst wird leicht vergrößert und mit einer neuen Pflasterung versehen, die voraussichtlich jener in der umgestalteten Schleifgasse ähneln wird. Gleichzeitig werden die lange schönen, aber mittlerweile in die Jahre gekommenen Blumentröge entfernt. Für die von der Kirche aus rechte Seite des Platzes ist ebenfalls eine Sitzgelegenheit vorgesehen. Die bisher dort verortete Fahrradabstellanlage wird auf die gegenüberliegende Straßenseite versetzt und erweitert. Dort sollen bis zu 10 Fahrradbügel ausreichend Platz für alle bieten, die mit dem Fahrrad in die Kirche kommen möchten. Bisherigen Schwierigkeiten durch ungünstig abgestellte Motorräder wird vorgebeugt, indem diese Abstellflächen vom ursprünglichen Platz aus ein paar Meter weiter weg von der Kirche wandern.
Wir sind gespannt und freuen uns, wenn Sie im März/April bei der Einweihung des Platzes dabei sind. Herzlich laden wir auch dazu ein, gemeinsam mit uns im Zuge des Herz-Jesu-Fests (Sonntag, 15. Juni um 9 Uhr) oder bei anderen Gelegenheiten die neue Aufenthaltsqualität des Vorplatzes zu genießen.
Selbstverständlich bleiben wir auch auf Gemeindeebene aktiv, wie zum Beispiel die Erwachsenen-Klimakonferenz im November 2023 sowie die Erstkommunion-Vorbereitungs-Klimakonferenzen im Dezember 2023 und 2024 in Herz Jesu zeigen. Genauso gibt es auf der Pfarr-Ebene mit dem Fachausschuss Schöpfungsverantwortung ein „Umweltteam“, wo wir uns um gemeinsames, verantwortungsvolles Handeln bemühen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Mithilfe, um unser gemeinsames Zuhause noch lebenswerter und zukunftsfit zu gestalten.
Gabriel Schuster