Präsentation der Textsammlung von Traude Novy: Mein Corona-Tagebuch
Lesung und Gespräch mit Renata Schmidtkunz
Traude Novy veröffentlicht regelmäßig Blogartikel auf der Website der Katholischen Aktion Wien und nimmt darin Bezug auf die aktuellen kirchlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Nun hat sie im Eigenverlag viele ihrer Beiträge in einem Buch veröffentlicht.
Sich für einen neuen Radweg im Grätzl stark machen, nur mehr fair gehandelten Kaffee im Büro anbieten, eine Mahnwache gegen Fremdenfeindlichkeit abhalten, gegen Stammtischparolen argumentieren – Haltung zeigen ist heute wichtiger denn je!
Wer sich zivilgesellschaftlich engagiert, handelt freiwillig, mutig und ist nicht auf persönlichen Gewinn, sondern auf das Gemeinwohl bedacht. Dieses Handeln ist direkt oder indirekt mit Demokratie verbunden, wenn es darum geht, ein gutes Leben für alle zu ermöglichen. Demokratie lebt vom täglichen Einsatz von jedem und jeder Einzelnen von uns, sei es für Menschenrechte, unsere Umwelt oder demokratische Werte.
Darüber, wo und wie man das lernen und üben kann, wollen wir uns an diesem Abend austauschen. Wir starten um 18 Uhr im Pfarrgarten, wo uns Renate Delpin und Christine Scholz den Laudato Si Andachtsweg der Pfarre Aspern vorstellt.