„Die Probleme im Leben sind wie die Erde, die auf unseren Kopf geschüttet wird. Wir haben zwei Optionen: Entweder lassen wir uns davon lebendig begraben oder wir benutzen sie als eine Plattform für den Aufstieg.“
Ich bin 2015 als Flüchtling nach Österreich gekommen. Ich stamme aus dem Iran, meine Eltern sind aus Afghanistan dorthin geflüchtet. Diskriminierungen ausgesetzt, war die Situation ohne Staatsbürgerschaft dort unerträglich für mich. Nach einem kurzen Aufenthalt in einer niederösterreichischen Flüchtlingsunterkunft wurde ich in ein Wiener Flüchtlingslager überstellt. Ich habe schon viel erlebt. Die Zeit der Flucht und die Monate des Wartens auf das Asylgespräch und einen Aufenthaltstitel waren zermürbend und von viel Angst begleitet.
Dank meiner Ausdauer und der Hilfe von Freunden (auch aus Österreich) konnte ich schließlich Deutschkurse besuchen und den Pflichtschulabschluss nachholen, eine Lehre zum Mangelberuf Friseur machen und die Führerscheinprüfung in Österreich bestehen.
Sieben Jahre nach meiner Ankunft in Österreich konnte ich erstmalig für einige Wochen in den Iran zurückreisen und meine Familie wiedersehen. Ich habe vor meiner Rückkunft nach Österreich im Iran geheiratet, aber nun stehe ich vor dem Problem, dass meine Frau nur dann ein Visum bekommt, wenn ich nachweisen kann, dass ich über 1.800€ netto pro Monat verdiene und über eine ausreichend große Wohnung verfüge. Wieder muss ich auf das Wiedersehen monatelang warten.
Derzeit arbeite ich als Paketzusteller. Ich habe mich in einem Friseursalon vorgestellt, aber das hat nicht funktioniert. Ich habe keine andere Wahl! Ich stelle ca. 180, in der Weihnachtszeit mehr Pakete pro Tag zu, arbeite dafür 12h pro Tag oder mehr und weiß, dass das illegal ist. Ich bekomme pro Paket nur 60 Cent oder weniger. Am Sonntag oder am Abend schneide ich meinen Freunden die Haare. Ich bin jetzt 27 Jahre! Ich habe so viel vor! Ich brauche Mut, ich brauche Kraft, aber ich bin gesund! Eines Tages möchte ich in einem Friseursalon arbeiten, am liebsten in meinem eigenen. Ich denke mir: Es wird schon gut gehen!
Aber jetzt muss ich weiter: Ich muss ein EMS zustellen. Wenn das nicht rechtzeitig vor 12:00 da ist, muss ich 50€ Strafe zahlen.
Ali
Der Kommentar ist die persönliche Meinung der Autorin/des Autors und muss nicht mit der Meinung der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien übereinstimmen.