Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Reinhard Bödenauer

Wir sind Christ*innen, die die Gesellschaft mitgestalten wollen.

 

Unser Auftrag: Engagieren für eine bessere Welt.

 

In der Katholischen Aktion und unseren Bewegungen stellen wir uns wichtigen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen um eine menschlichere, gerechtere und friedlichere Welt zu ermöglichen. Dazu möchten wir uns mit all jenen verbünden, die für eine solidarische Politik und Gesellschaft eintreten, die sich besonders für die Benachteiligten einsetzen.

 

Werden auch Sie Teil unseres Engagements und melden Sie sich bei uns. Bleiben Sie am Laufenden über aktuelle und neue Aktivitäten mit unserem Newsletter.

 

Ich freue mich, wenn Ihre Interessen und unser Angebot zu einem gemeinsamen Weg finden!

 

Reinhard Bödenauer, Präsident der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien


Bleiben Sie am Laufenden mit unserem Newsletter


Meinung

Anja Appel | 12.05.2025
Anja Appel

Verantwortung für den Schmerz der Armen und der Erde übernehmen

Laudato Si hat 2015 der internationalen kirchlichen Bewegung für globale Gerechtigkeit und Solidarität, die sich in der Entwicklungszusammenarbeit und auch im Klimaschutz engagierte, einen riesigen...
Franz Helm | 11.05.2025
P. Franz Helm

Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen

Vor 10 Jahren schon hat der jüngst verstorbene Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Laudato Si“ geschrieben: „Es genügt, aufrichtig die Realität zu betrachten, um zu sehen, dass unser gemeinsames...
Traude Novy | 07.05.2025
Traude Novy

Frieden schaffen – ohne Waffen?

Angesichts der Kriegsgräuel, mit denen wir ständig konfrontiert sind, erfasst mich hoffnungslose Lethargie und es stellt sich mir zunehmend die Frage: Müssen wir uns damit abfinden, dass wir...
Ernst Fürlinger | 29.04.2025
Ernst Fürlinger

Zum Tod von Papst Franziskus

Die Berichterstattung zum Tod von Papst Franziskus konzentriert sich überwiegend auf die äußeren, institutionellen und kirchenpolitischen Aspekte seines Pontifikats, auch auf seinen Einsatz für den...
Reinhard Bödenauer | 21.04.2025
Reinhard Bödenauer

Nachruf auf Papst Franziskus

Mit tiefem Bedauern nehmen, wir, die Katholische Aktion der Erzdiözese Wien, Abschied von Papst Franziskus, dem „Papst der Armen“, Verfechter des Umweltschutzes und Visionär. Sein Wirken war...
  • vorherige
    Beiträge
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 56
  • Seite 57
  • Seite 58
  • nächste
    Beiträge

Unsere Schwerpunkte

Gesellschaftliches Engagement

Machen Sie eine
Klimakonferenz!
Baustopp der
Ostumfahrung Wiener Neustadt
Den arbeitsfreien
Sonntag erhalten

Dialog & Nachbarschaft

Tragen Sie was bei!
Interreligiöser Dialog
Machen Sie mit!
Initiative Fairwandeln
Unterstützen Sie
junge Arbeitssuchende

Zeitgemäße Spiritualität

Fastenzeit
bewusst auf unser Leben schauen
Politisches (Nacht)gebet
durchführen!
Christlich leben
aus der Soziallehre

Stärkung des Ehrenamts

MANIFEST
für ein starkes Ehrenamt
Engagieren Sie sich in
einer KA-Pfarrgruppe

 

Aktuelles

Romaria

15. Romaria-Solidaritätsweg mit Geflüchteten

Unter dem Thema "Ängste und Hoffnungen" stand die 15. Romaria. Ein Weg der Solidarität und Unterstützung mit und für Geflüchtete. Am Freitag, den 25. April traf sich bei strömendem Regen eine bunt...

Unterstützen Sie die Sportvereine der Diözesansportgemeinschaft!

Die Billa-Aktion „I leb' für mein' Verein" geht in die nächste Runde. Wie in den vergangenen Jahren kann man auch 2025 wieder bei jedem Einkauf „Lose" sammeln und diese anschließend über...

Plädoyer für eine Kultur der Ermöglichung in unseren Pfarren

Die KA Wien und die PGR-Initiative haben ein Plädoyer erstellt: „Für eine Kultur der Ermöglichung in unseren Pfarren“. Denn wir glauben, dass wir in unserer Diözese den „Synodalen Prozess“...

Präsidium der KA Wien wieder- bzw. neugewählt

Bei der KA-Diözesankonferenz am 23.10.2024 wurden KA-Präsident, Stellvertreterinnen und KA-Vikariatsvorsitzende neu gewählt und anschließend von Kardinal Schönborn bestätigt. Wiedergewählt wurden...

Der Sonntag muss ein Ruhetag bleiben

PA_30.09.2024 | Gegen Sonntagsarbeit in der Zustellbranche Die Ankündigung der Österreichischen Post, ab dem 6. Oktober in einigen Wiener Bezirken probeweise auch am Sonntag Pakete zuzustellen,...
  • vorherige
    Beiträge
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 51
  • Seite 52
  • Seite 53
  • nächste
    Beiträge

Termine

21 Mai
Gebet für Frieden und Gerechtigkeit
17:30 Uhr | Kapelle der Jesuiten, Dr. Ignaz Seipelplatz 1, 1010 Wien
23 Mai
Tipps für die „Lange Nacht der Kirchen“ 2025 in Wien
24 Mai
10 Jahre Laudato Sí - Weiter in Sorge um unser gemeinsames Haus
15:00 Uhr | Pfarrsaal, Alxingergasse 2, 1100 Wien
18 Juni
Gebet für Frieden und Gerechtigkeit
17:30 Uhr | Kapelle der Jesuiten, Dr. Ignaz Seipelplatz 1, 1010 Wien
08 Juli
Öko-Fair-Sozialer Spaziergang im 1. Bezirk
14:00 Uhr | Stephansplatz 6 - im Hof, 1010 Wien

 

Plattformen / Gliederungen

  • Frauenbewegung
  • Männerbewegung
  • Jungschar
  • Jugend
  • Hochschuljugend
  • Akademiker/innenverband
  • Arbeitnehmer:innenbewegung
  • Diözesansportgemeinschaft
  • Welthaus
  • Umweltbüro

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen